Grazyna Jurewicz

Grazyna Jurewicz (Dr.) studierte Jüdische Studien, Philosophie und Religionswissenschaften in Potsdam und Prag. Sie promovierte zum Denken Moses Mendelssohns. Zurzeit ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Grazyna Jurewicz’ Erkenntnisinteressen umfassen jüdische Geistesgeschichte ab dem 18. Jahrhundert bis in die Moderne und klassische Fragestellungen der Religionsphilosophie. In ihrem Habilitationsprojekt fragt sie nach dem Zusammenhang zwischen Autobiographie und Theorie im Kontext der polnisch-jüdischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts.

Veröffentlichungen im Neofelis Verlag
„Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt“
„Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt“ Religion, Metaphysik, Kritische Theorie
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 1
Die radikale Gesellschaftskritik Theodor W. Adornos und Max Horkheimers bedient sich immer wieder explizit theologischer und metaphysischer Topoi – selbst dort, wo sie Religion kritisiert. Einerseits arbeiten die Vertreter der...
390 Seiten, Softcover – 28,00 €