Ingo Schneider ist seit 2011 Professor für Europäische Ethnologie am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck; Studium der Volkskunde, Kunstgeschichte und Publizistik an den Universitäten Salzburg und Innsbruck, Promotion 1985 und Habilitation 2001 in Innsbruck. Forschungsinteressen und Arbeitsschwerpunkte der letzten Jahre: Kulturtheorie (zuletzt zus. mit Martin Sexl (Hrsg.): Das Unbehagen an der Kultur, Argument 2015), Theorie des kulturellen Erbes, Erzählforschung (gegenwärtige Sagen und Gerüchte, Internet), regionale Kulturanalyse.
Ingo Schneider
Veröffentlichungen im Neofelis Verlag