Mieke Roscher

Mieke Roscher hat Anglistik mit Schwerpunkt auf Englische Kulturgeschichte, Politikwissenschaften und Pädagogik an den Universitäten von Bremen und Middlesex studiert. Nach der Promotion 2008 war sie u.a. als Postdoc am Deutschen Historischen Institut in London tätig. Von 2011–2013 absolvierte sie ein Bibliothekreferendariat an der Landesbibliothek Oldenburg. Seit Oktober 2014 ist sie Juniorprofessorin für die Geschichte von Tier-Mensch-Beziehungen an der Universität Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Großbritanniens, die britische Kolonialgeschichte, Geschlechtergeschichte, Tiergeschichte und Human-Animal Studies. Ihr derzeitiges Forschungsprojekt konzipiert eine „Politische Tiergeschichte des Dritten Reiches“. Sie hat zahlreiche Zeitschriftenaufsätze und Buchkapitel zur Geschichte der britischen Tierrechtsbewegung und zur Schreibung von Tiergeschichte veröffentlicht. 2009 erschien ihr Buch Ein Königreich für Tiere (Tectum).

Veröffentlichungen im Neofelis Verlag
Tiere und Krieg
Tiere und Krieg Tierstudien 12/2017
Menschliche Kriege können nicht ohne Tiere gedacht werden. Noch bis ins 21. Jahrhundert hinein haben sich Kriegsführung, Kampfeinsätze und Rettungsmissionen auf animalische Unterstützung verlassen, auf die Kraft, den Spürsinn und die...
186 Seiten, Softcover – 12,00 €
Zoo
Zoo

Tierstudien 07/2015


Die siebte Ausgabe von Tierstudien ist dem Phänomen Zoo gewidmet. Viele aktuelle kritische Studien zum Zoo werden nicht nur in Animal Studies-Kreisen rezipiert und diskutiert. Auch in den populären Massenmedien sind Bilder und...
180 Seiten, Softcover – 16,00 €