Claudia Röser ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Hamburg und arbeitet an der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur. Sie studierte Deutsche Philologie und Kunst an der WWU Münster und der Kunstakademie Münster, forschte und lehrte dann an den Universitäten Münster und Paderborn, der HU Berlin, den Universitäten Konstanz und Siegen. Sie ist Mitglied des interdisziplinären Europa-Kollegs an der WWU Münster. Ihr Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit der Raumgeschichte Europas.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Veröffentlichungen im Neofelis Verlag
Dass das historische Exil der Jahre 1933 bis 1945 einen zentralen Platz im kulturellen Gedächtnis beanspruchen sollte, ist seit den späten 1960er Jahren ein zentrales Anliegen der deutschen Exil(literatur)forschung. Am Beginn des 21....
112 Seiten, Softcover – 12,00 € *