Jan Mohr

Jan Mohr (PD Dr.) forscht an der Universität Münster zu Germanistischer Mediävistik und Frühneuzeitforschung, besonders zu sozialen Dimensionen im mittelhochdeutschen Minnesang, zum fragilen Zusammenhalt adliger Gesellschaften in höfischen Romanen und zur Verbindung von Beten, regulierten Atemtechniken und Seufzen in Andachtstexten der Frühen Neuzeit.

Veröffentlichungen im Neofelis Verlag
Das Dorf Christi
Das Dorf Christi

Oberammergauer Passionsvorstellungen


1633 wütete die Pest in Oberammergau. In höchster Not schlug die Gemeinde Gott einen Handel vor: Würde er das Dorf von der Pest befreien, wolle man fortan alle zehn Jahre das Spiel von Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu Christi...
420 Seiten, Hardcover – 35,00 €