Produkte von Neofelis Verlag GmbH
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gerade erschienen!
Demnächst!
Israelische Satiren für ein westdeutsches Publikum
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 29
Ephraim Kishon, Friedrich Torberg und die Konstruktionen „jüdischen Humors“ nach der Schoah
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 29
Der aus Ungarn stammende israelische Satiriker Ephraim Kishon gilt als ‚Versöhnungsfigur‘ zwischen Deutschen und Jüdinnen und Juden im bundesdeutschen Nachkriegsdiskurs. Seine „israelischen Satiren“ erfreuten sich in der freien...
210 Seiten, Hardcover – 19,00 €
Breslau / Wrocław 1933–1949
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 28
Studien zur Topographie der Shoah
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 28
Erstmalig beleuchten die hier versammelten Studien zur Topographie der Shoah die Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden aus dem städtischen Raum unter nationalsozialistischer Herrschaft. Aus der Distanz der Nachkriegszeit werden jüdische...
624 Seiten, Hardcover – 44,00 €
Kritik(en) des Leidens Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 5
„Das leibhafte Moment meldet der Erkenntnis an, daß Leiden nicht sein, daß es anders werden sollte“, so schreibt Theodor W. Adorno in Negative Dialektik . Ausgehend von dieser Formulierung macht es sich der vorliegende Band zur Aufgabe,...
362 Seiten, Softcover – 29,00 €
Männlichkeit verraten!
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 17
Über das Elend der ‚Kritischen Männlichkeit‘ und eine Alternative zum heutigen Profeminismus
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 17
Das Verhältnis von Männlichkeit, Männern und Feminismus wird so intensiv diskutiert, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Konzepte wie ‚Profeminismus‘ und die Geschichte der antisexistischen Männerbewegung werden wiederentdeckt und sollen...
112 Seiten, Softcover – 12,00 €
Der Erfahrung auf der Spur
Auflösungsprozesse und Konstruktionen in Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa und Aleksandr Rastorguev
Dieselbe Zeit, derselbe Raum, aber zwei grundverschiedene Regisseure und Erfahrungswelten: Aus einer praxisnahen Perspektive nähert sich Jelena Jeremejewa den Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa (*1964) und Aleksandr Rastorguev...
428 Seiten, Softcover – 29,00 €
Jüdische Migration und Mobilität
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 31
Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 31
Es gibt eine ebenso verbreitete wie zu kritisierende Tradition, Migration stets als Problem zu betrachten – für die ‚abgebenden‘ wie für die ‚aufnehmenden‘ Gesellschaften, wie es abstrakt heißt. Eine solche Perspektive will vor allem den...
340 Seiten, Softcover – 29,00 €
Arbeiten zwischen Medien und Künsten
Feministische Perspektiven auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Die aktuellen gesellschaftlichen Debatten um Fragen der Teilhabe von Frauen im Kultur- und Medienbetrieb sind nicht so neu, wie sie angesichts ihrer Dringlichkeit bisweilen erscheinen mögen. Das Arbeiten von Frauen wurde schon in der...
260 Seiten, Softcover – 27,00 €
Postmigrant Turn
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 16
Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 16
Der Band will mit dem Begriff des ‚Postmigrant Turn‘ eine Debatte anstoßen: Wie kann die postmigrantische Perspektive für kulturwissenschaftliche Untersuchungen als Analysekategorie nutzbar gemacht werden? Die Argumentation für eine...
118 Seiten, Softcover – 12,00 €
Einblendungen
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 27
Elemente einer jüdischen Filmgeschichte der Bundesrepublik
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 27
Jüdische Filmgeschichte, davon geht dieser Band aus, steht quer zu Erzählungen des Nationalkinos. Sie lässt sich deshalb am besten von den Rändern der Filmgeschichte her schreiben. Im Rahmen des Forschungsnetzwerks „Deutsch-jüdische...
186 Seiten, Softcover – 14,00 €
Schattenschwimmer
Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 7
Neue Theatertexte aus Spanien
Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 7
Spanien rückt 2022 als internationales Gastland der Frankfurter Buchmesse und des Heidelberger Stückemarkts in den Fokus: Dazu geben die in Schattenschwimmer versammelten acht aktuellen Theaterstücke einen lebendigen Einblick in das...
340 Seiten, Softcover – 20,00 €
Der Pass mein Zuhause
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 26
Aufgefangen in Wurzellosigkeit
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 26
Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emigrationen. Er analysiert vor allem die...
326 Seiten, Softcover – 18,00 €
From Ionia to Jena
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 2
Franz Rosenzweig and the History of Philosophy
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 2
Franz Rosenzweig’s approach toward the history of philosophy was, if anything, profoundly ambivalent. No other thinker has so often declared the end of the classical metaphysics – from Parmenides to Hegel, from Ionia to Jena – and...
300 Seiten, Softcover – 26,00 €
Phantastische Gesellschaft
Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung
Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Fälschungen, Betrugsfälle und imaginierte Geschichten diskutiert, die im Zusammenhang mit der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg wie auch der Erinnerung daran stehen. Meist inszenieren sich dabei...
296 Seiten, Softcover – 19,00 €
Surf durch undefiniertes Gelände
Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 4
Internationale queere Dramatik
Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 4
Die Anthologie versammelt Theatertexte, die neue Narrative von Geschlecht und Identität wagen. Die Stückauswahl bildet den Versuch eines Querschnitts durch das bestehende Korpus zeitgenössischer Bühnentexte, die Alternativen jenseits der...
422 Seiten, Softcover – 20,00 €
Zionistinnen Gegenwartsarbeit als frauenpolitisches Konzept in der zionistischen Bewegung in Deutschland
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 25
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 25
Wie kann eine allgemeine Geschichte des Zionismus geschrieben werden, bei der Frauen im Zentrum der Betrachtung stehen? Ausgangspunkt der Studie ist ,Gegenwartsarbeit‘ als kulturelle und soziale Arbeit in der Diaspora. Diese sah...
328 Seiten, Softcover – 29,00 €