Produkte von Neofelis Verlag GmbH

Filter schließen
 
von bis
 
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gerade erschienen!
Das leere Universum
Das leere Universum

Auf den Spuren der Irrationalität im menschlichen Denken


In einer Zeit, in der Verschwörungstheorien wieder Hochkonjunktur haben, sich Vorurteile und Fremdenhass hartnäckig behaupten und der Mensch die Grenzen des Wachstums in Gestalt des Klimawandels bereits deutlich spürt, drängt sich eine...
88 Seiten, Softcover – 12,00 €
Gerade erschienen!
Into the deep
Into the deep

Minen der Zukunft / Mines of the future


Der Abbau von Rohstoffen entwickelt sich in den letzten Jahrzehnten immer stärker zu einem ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen. Extensive Abbaupraktiken und die Ausbeutung von Öko- und...
184 Seiten, deutsch & englisch
Softcover –
20,00 €
Demnächst!
Israelische Satiren für ein westdeutsches Publikum
Israelische Satiren für ein westdeutsches Publikum

Ephraim Kishon, Friedrich Torberg und die Konstruktionen „jüdischen Humors“ nach der Schoah


Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 29
Der aus Ungarn stammende israelische Satiriker Ephraim Kishon gilt als ‚Versöhnungsfigur‘ zwischen Deutschen und Jüdinnen und Juden im bundesdeutschen Nachkriegsdiskurs. Seine „israelischen Satiren“ erfreuten sich in der freien...
210 Seiten, Hardcover – 19,00 €
Die Urwälder Amazoniens
Die Urwälder Amazoniens

Lebensräume, Kontaktzonen, Projektionsfelder


Die Wälder des Amazonas-Beckens weisen die größte Biodiversität aller tropischen Wälder auf. In den letzten Jahren ist Amazonien infolge der ausgedehnten Landnahmepraxis, der weitläufigen Rodungen und Waldbrände jedoch buchstäblich zum...
230 Seiten, Softcover – 24,00 €
Breslau / Wrocław 1933–1949
Breslau / Wrocław 1933–1949

Studien zur Topographie der Shoah


Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 28
Erstmalig beleuchten die hier versammelten Studien zur Topographie der Shoah die Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden aus dem städtischen Raum unter nationalsozialistischer Herrschaft. Aus der Distanz der Nachkriegszeit werden jüdische...
624 Seiten, Hardcover – 44,00 €
QUEERULIEREN
QUEERULIEREN

Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft


In den letzten Jahren haben nicht nur Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘, sondern auch die Kommerzialisierung und der inflationäre Gebrauch des Wortes „que e r“ in Alltag und Wissenschaft stark zugenommen. Dazu kommen...
344 Seiten, Softcover – 26,00 €
Kritik(en) des Leidens
Kritik(en) des Leidens Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 5
„Das leibhafte Moment meldet der Erkenntnis an, daß Leiden nicht sein, daß es anders werden sollte“, so schreibt Theodor W. Adorno in Negative Dialektik . Ausgehend von dieser Formulierung macht es sich der vorliegende Band zur Aufgabe,...
362 Seiten, Softcover – 29,00 €
Männlichkeit verraten!
Männlichkeit verraten!

Über das Elend der ‚Kritischen Männlichkeit‘ und eine Alternative zum heutigen Profeminismus


Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 17
Das Verhältnis von Männlichkeit, Männern und Feminismus wird so intensiv diskutiert, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Konzepte wie ‚Profeminismus‘ und die Geschichte der antisexistischen Männerbewegung werden wiederentdeckt und sollen...
112 Seiten, Softcover – 12,00 €
Jüdische Leben erzählen
Jüdische Leben erzählen Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 30
Salman Schocken, Itzik Manger, Friedrich Pollock, Susan Taubes – nicht nur diese einmaligen Persönlichkeiten jüdischer Geschichte verkörpern ein breites Spektrum jüdischer Erfahrungen in der Moderne. Ihnen und weiteren haben die...
298 Seiten, Softcover – 24,00 €
Der Erfahrung auf der Spur
Der Erfahrung auf der Spur

Auflösungsprozesse und Konstruktionen in Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa und Aleksandr Rastorguev


Dieselbe Zeit, derselbe Raum, aber zwei grundverschiedene Regisseure und Erfahrungswelten: Aus einer praxisnahen Perspektive nähert sich Jelena Jeremejewa den Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa (*1964) und Aleksandr Rastorguev...
428 Seiten, Softcover – 29,00 €
Tiere und Geschlecht
Tiere und Geschlecht

Tierstudien 24/2023


In dieser Ausgabe von Tierstudien geht es um die verschiedenen Ebenen der vergeschlechtlichten Beziehung von Menschen zu anderen Tieren, aber auch anderer Tiere untereinander. Die Autor*innen untersuchen, inwieweit sich Konzepte der...
170 Seiten, Softcover – 16,00 €
Affektive Dynamiken der Gegenwart
Affektive Dynamiken der Gegenwart

Formen, Wirkungen, Erfahrungen


Aufwühlende Bilder von Krieg, Gewalt, Flucht und Vertreibung; Hasskommentare in den sozialen Medien; Gesten einer Willkommenskultur für Geflüchtete und der Solidarität unter Fremden; die geradezu mit Händen greifbare Spannung, die...
240 Seiten, Softcover – 24,00 €
Jüdische Migration und Mobilität
Jüdische Migration und Mobilität

Kulturwissenschaftliche Perspektiven


Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 31
Es gibt eine ebenso verbreitete wie zu kritisierende Tradition, Migration stets als Problem zu betrachten – für die ‚abgebenden‘ wie für die ‚aufnehmenden‘ Gesellschaften, wie es abstrakt heißt. Eine solche Perspektive will vor allem den...
340 Seiten, Softcover – 29,00 €
Betroffenheit
Betroffenheit

Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur


Betroffenheit fragt nach den Möglichkeiten eines produktiven Umgangs mit einem aktuell kontrovers diskutierten Begriff: Ausgehend von einer facettenreichen Begriffsgeschichte – zwischen Justiz, Verwaltung, Aktivismus, Selbsthilfe und...
200 Seiten, Softcover – 19,00 €
Riechen und Gerüche
Riechen und Gerüche

Expressionismus 18/2023


Seit den frühen 1980er Jahren hat sich die Forschung zur Kulturgeschichte des Geruchssinns vom Nischenansatz zu einem gewichtigen Zweig der Historiografie entwickelt, der auch die Medien, Projekte, Themen und Tropen der Kunst, Musik und...
120 Seiten, Softcover – 18,00 €
Sprachwehen
Sprachwehen

Über Schmerz und den Ursprung der Sprache


Sprache und Schmerz werden üblicherweise als Gegensätze gedacht: Auf der einen Seite die Sprache, die sich mit Ausdruck und Kommunikation befasst und Beziehungen herstellt, während der Schmerz auf der anderen Seite gerade nicht mit...
248 Seiten, Softcover – 29,00 €
Internationaler Expressionismus – gestern und heute
Der Expressionismus scheint als Bewegung uneingeschränkt mit Deutschland verbunden zu sein, sowohl im Hinblick auf Topoi der Bildenden Kunst als auch hinsichtlich ästhetischer Konventionen literarischer Werke. Auch in Bezug auf...
142 Seiten, Softcover – 18,00 €
Anarchitext
Anarchitext

Andreas Neumeisters Poetik und sein erzähltes Bauen in Könnte Köln sein


Obwohl der Autor und Künstler Andreas Neumeister (*1959) mit zu den bekanntesten deutschen Popliterat*innen zählt, setzt sich dieser Band erstmals umfassend wissenschaftlich mit seinen collagenartigen Texten auseinander. Unter dem...
316 Seiten, Softcover – 26,00 €
Nachhalle
Nachhalle Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart, Bd. 8
Nach einer Pause kehrt Jalta in neuem Format zurück – als Buchreihe mit dem Band Nachhalle . Die extrem traumatischen Einschnitte, die die Anschläge in Halle 2019 und Hanau 2020 bedeuten, ihre weitreichenden Folgen für die Betroffenen...
206 Seiten, Softcover – 16,00 €
Ozean
Ozean

Tierstudien 23/2023


Der blaue Planet müsste eigentlich ‚Wasser‘ heißen und nicht ‚Erde‘, ist er doch zu zwei Dritteln von diesem Element bedeckt. Zudem beinhaltet der ozeanische Raum etwa 90 % des gesamten Biosphärenvolumens. So hat Steve Mentz kürzlich...
196 Seiten, Softcover – 16,00 €
Sterbenswörtchen
Sterbenswörtchen

Versuche über das Ableben: Essays, Lyrik, Prosa und ein Brief


Wer ‚Sterbenswörtchen‘ sagt, ist in der Gegenrichtung dessen unterwegs, was wir ‚Mitteilung‘ nennen: „Von mir kein Sterbenswörtchen!“ So versprechen wir, dass wir nichts ausplaudern werden. Zudem hat es etwas Düsteres, da es uns trotz...
180 Seiten, Softcover – 19,00 €
farsi comune
farsi comune

Topographien prekärer Theaterorte im Europa der Gegenwart


Ein selbstverwaltetes Kulturzentrum in Neapel wird städtisches Gemeingut. Im Speckgürtel von Kopenhagen erforscht ein kleines Festival die Bedingungen von Öffentlichkeit. Angesichts der Verschwisterung von Kirche und Staat übt ein...
436 Seiten, Softcover – 26,00 €
Arbeiten zwischen Medien und Künsten
Arbeiten zwischen Medien und Künsten

Feministische Perspektiven auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts


Die aktuellen gesellschaftlichen Debatten um Fragen der Teilhabe von Frauen im Kultur- und Medienbetrieb sind nicht so neu, wie sie angesichts ihrer Dringlichkeit bisweilen erscheinen mögen. Das Arbeiten von Frauen wurde schon in der...
260 Seiten, Softcover – 27,00 €
Postmigrant Turn
Postmigrant Turn

Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie


Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 16
Der Band will mit dem Begriff des ‚Postmigrant Turn‘ eine Debatte anstoßen: Wie kann die postmigrantische Perspektive für kulturwissenschaftliche Untersuchungen als Analysekategorie nutzbar gemacht werden? Die Argumentation für eine...
118 Seiten, Softcover – 12,00 €
Einblendungen
Einblendungen

Elemente einer jüdischen Filmgeschichte der Bundesrepublik


Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 27
Jüdische Filmgeschichte, davon geht dieser Band aus, steht quer zu Erzählungen des Nationalkinos. Sie lässt sich deshalb am besten von den Rändern der Filmgeschichte her schreiben. Im Rahmen des Forschungsnetzwerks „Deutsch-jüdische...
186 Seiten, Softcover – 14,00 €
Provinz
Provinz Expressionismus 16/2022
Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die oft mit bestimmten Zentren verbunden wird: In seiner Deutung als deutsche Kunstrichtung zeichnet sich Deutschland als Ort des Expressionismus ab, dabei wird er vorzugsweise mit...
128 Seiten, Softcover – 18,00 €
Tod – töten – tot
Tod – töten – tot

Wenn das Töten von Menschen oder Tieren zum Beruf gehört


Die anthropologischen Konstanten ‚Tod‘ und ‚töten‘ begleiten die Menschheitsgeschichte und prägen zu einem großen Teil unsere Weltwahrnehmung. Stressbeladene Umstände führen auf der physiologischen Ebene zu den Verhaltensalternativen...
126 Seiten, Softcover – 14,00 €
Zustände des Fließenden
Zustände des Fließenden Victor Hugos Bildermachen zu Meerwasser
Zwischen den 1830er und 1870er Jahren zeichnete, kritzelte und kleckste der französische Schriftsteller Victor Hugo auf tausenden kleinformatigen Papieren. So entstand eine Fülle von Bildern, die in die Bildkultur dieser Zeit passen –...
244 Seiten, Softcover – 27,00 €
Recherche und Erkundung
Recherche und Erkundung Über die Wiederkehr des Botenberichts im Theater der Migration
Die deutschsprachigen Theaterbühnen setzen sich seit den 2010er Jahren verstärkt mit Fragen sozialer Anerkennung und dem strukturellen Komplex um rassistische Diskriminierung auseinander. Wer darf auf der Bühne agieren? Mit welchen...
320 Seiten, Softcover – 32,00 €
Kohabitation, Koexistenz, Konvivialität
In dieser Ausgabe von Tierstudien geht es um Praktiken, Theorien und Visionen des Zusammenlebens der Arten. Dabei sollen das Miteinander- oder Beieinanderwohnen von Menschen und anderen Tieren und die Koexistenz unterschiedlicher Spezies...
200 Seiten, Softcover – 16,00 €
Schattenschwimmer
Schattenschwimmer

Neue Theatertexte aus Spanien


Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 7
Spanien rückt 2022 als internationales Gastland der Frankfurter Buchmesse und des Heidelberger Stückemarkts in den Fokus: Dazu geben die in Schattenschwimmer versammelten acht aktuellen Theaterstücke einen lebendigen Einblick in das...
340 Seiten, Softcover – 20,00 €
Die im Dunkeln gehen
Die im Dunkeln gehen

Theaterstücke


Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 6
Hanoch Levin war der wichtigste israelische Dramatiker des 20. Jahrhunderts, dessen Werk das israelische Theater bis heute maßgeblich beeinflusst. Aufgrund der stark gestischen, zugleich poetischen und verfremdenden Sprache seiner Texte...
334 Seiten, Softcover – 16,00 €
Der Pass mein Zuhause
Der Pass mein Zuhause

Aufgefangen in Wurzellosigkeit


Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 26
Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emigrationen. Er analysiert vor allem die...
326 Seiten, Softcover – 18,00 €
Begegnungen mit (anderen) Tieren
Die individuellen Persönlichkeiten von Hühnern; ein Nashorn, das sein Leben lang immer wieder einen Menschen besucht, um gemeinsam Zeit zu verbringen; eine unerwartete Begegnung zwischen einer Katze und einem Vogel; Hunde, die in einer...
222 Seiten, Softcover – 16,00 €
Das Dorf Christi
Das Dorf Christi

Oberammergauer Passionsvorstellungen


1633 wütete die Pest in Oberammergau. In höchster Not schlug die Gemeinde Gott einen Handel vor: Würde er das Dorf von der Pest befreien, wolle man fortan alle zehn Jahre das Spiel von Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu Christi...
360 Seiten, Hardcover – 28,00 €
Die Rückkehr der Great American Opera
Die Rückkehr der Great American Opera

Opernadaptionen aus Literatur, Theater und Film, 1998–2015


Eine spezifische Adaptionsformel in drei Schritten gehört seit gut anderthalb Jahrzehnten zu den lebendigsten Trends der amerikanischen Gegenwartsoper, angefangen von den großen Häusern in New York, Chicago, Houston oder San Francisco...
140 Seiten, Softcover – 17,00 €
From Ionia to Jena
From Ionia to Jena

Franz Rosenzweig and the History of Philosophy


Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 2
Franz Rosenzweig’s approach toward the history of philosophy was, if anything, profoundly ambivalent. No other thinker has so often declared the end of the classical metaphysics – from Parmenides to Hegel, from Ionia to Jena – and...
300 Seiten, Softcover – 26,00 €
Bois des Boulognes 2
Im ersten Band der sich fortsetzenden Erzählung(en) begaben sich Madeleine, Charlotte und Brioche im Paris des Jahres 2013 auf die Spuren mehrerer mysteriöser Fälle von Verbrechen und überraschender Vorkommnisse. Sie wurden mit einem...
180 Seiten, Softcover – 12,00 €
Plakat Politik Protest
Plakat Politik Protest

Agora der Bilder


In der scheinbar kurzlebigen Medienform des Plakats manifestieren sich Meinungsäußerungen, Kritik am politischen Gegner, Solidaritätserklärungen, Absichtsbekundungen oder schlicht Propaganda. Plakate tragen zur politischen Kommunikation...
250 Seiten, Hardcover – 24,00 €
A House of Call – my imaginary notebook
In recent years, composer and theatermaker Heiner Goebbels has regularly collected recordings of voices during his travels, chance encounters, projects, and research. Unique, peculiar voices that have touched, disturbed, excited,...
140 Seiten, Softcover – 9,00 €
Multispecies Futures
Multispecies Futures

New Approaches to Teaching Human-Animal Studies


In light of the dramatic growth and rapid institutionalization of human-animal studies in recent years, it is somewhat surprising that only a small number of publications have proposed practical and theoretical approaches to teaching in...
236 Seiten, en / de – Open Access
Politik
Politik Expressionismus 15/2022
Die expressionistische Kunst ist in vielerlei Hinsicht politisch: Aus dem Bruch mit den Traditionen – die ja sowohl ästhetische als auch gesellschaftliche Traditionen sind – ergibt sich der Wunsch nach einem „neuen Menschen“ und das...
132 Seiten, Softcover – 18,00 €
Phantastische Gesellschaft
Phantastische Gesellschaft

Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung


Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Fälschungen, Betrugsfälle und imaginierte Geschichten diskutiert, die im Zusammenhang mit der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg wie auch der Erinnerung daran stehen. Meist inszenieren sich dabei...
296 Seiten, Softcover – 19,00 €
Choreographie als Kulturtechnik
Der Begriff der Choreographie erfährt zurzeit eine bemerkenswerte interdisziplinäre Ausweitung: Choreographie wird als qualitative Instanz für die Analyse verschiedenster kultureller, gesellschaftlicher und ästhetischer Praktiken und...
320 Seiten, deutsch & englisch
Hardcover –
29,00 €
Tierliche Zukünfte
Tierliche Zukünfte Tierstudien 21/2022
Sowohl in der Kulturszene als auch in den Wissenschaften und in allgemeingesellschaftlichen Debatten haben Zukunftsdiskurse Konjunktur. Literatur, Film, Kunst, aber auch Politik, Philosophie und Bioökonomie entwerfen ständig neue Utopien...
172 Seiten, Softcover – 14,00 €
Surf durch undefiniertes Gelände
Surf durch undefiniertes Gelände

Internationale queere Dramatik


Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 4
Die Anthologie versammelt Theatertexte, die neue Narrative von Geschlecht und Identität wagen. Die Stückauswahl bildet den Versuch eines Querschnitts durch das bestehende Korpus zeitgenössischer Bühnentexte, die Alternativen jenseits der...
422 Seiten, Softcover – 20,00 €
Zionistinnen
Zionistinnen Gegenwartsarbeit als frauenpolitisches Konzept in der zionistischen Bewegung in Deutschland
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 25
Wie kann eine allgemeine Geschichte des Zionismus geschrieben werden, bei der Frauen im Zentrum der Betrachtung stehen? Ausgangspunkt der Studie ist ,Gegenwartsarbeit‘ als kulturelle und soziale Arbeit in der Diaspora. Diese sah...
328 Seiten, Softcover – 29,00 €
Ethical Militancy
Ethical Militancy The Workings of Aesthetics
In recent years, much research has been dedicated to the relationship between politics and aesthetics and, in particular, to the political power of aesthetics. This book makes a claim for what comes before any political decision is made...
150 Seiten, Softcover – 18,00 €