Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
„Denn das Wahre ist das Ganze nicht...“ Beiträge zur Negativen Anthropologie Ulrich Sonnemanns
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 6
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 6
Tobias Heinze / Martin Mettin (Hrsg.)
412 Seiten, Softcover – 30,00 €
„Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt“ Religion, Metaphysik, Kritische Theorie
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 1
Promesse – Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion, Bd. 1
Dirk Braunstein / Grazyna Jurewicz / Ansgar Martins (Hrsg.)
390 Seiten, Softcover – 28,00 €
Lorenz Aggermann/Eva Holling/Philipp Schulte/Bernhard Siebert/Gerald Siegmund/Katharina Stephan (Hrsg.)
290 Seiten, Softcover – 28,00 €
„Lernen, mit den Gespenstern zu leben“ Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv in Theorie und Ästhetik
Lorenz Aggermann/Ralph Fischer/Eva Holling/Philipp Schulte/Gerald Siegmund (Hrsg.)
378 Seiten, Softcover – 28,00 €
Claudia Emmert / Jessica Ullrich / Kunstpalais Erlangen (Hrsg.)
340 Seiten, Softcover – 22,00 € 38,00 € *
Afropäerinnen Theatertexte aus Frankreich und Belgien von Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf und Éva Doumbia
Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 2
Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte, Bd. 2
Charlotte Bomy / Lisa Wegener (Hrsg.)
242 Seiten, Softcover – 16,00 €
Micha Brumlik / Marina Chernivsky / Max Czollek / Hannah Peaceman / Anna Schapiro / Lea Wohl von Haselberg (Hrsg.)
164 Seiten, Softcover – 16,00 €
Als Kitsch ausgewiesen! Neuaushandlungen kultureller Identität in Populär- und Alltagskultur, Architektur, Bildender Kunst und Literatur nach 1989
256 Seiten, Softcover – 28,00 €
Ansteckkino Eine politische Philosophie und Geschichte des Pandemie-Spielfilms von 1919 bis Covid-19
174 Seiten, Softcover – 16,00 €
Arbeit im Bild Die Repräsentation von Arbeit in der staatlich geförderten Autorenfotografie der 1980er Jahre in der DDR
268 Seiten, Softcover – 26,00 €
Ästhetische Transformationen der Gesellschaft Von Hiob zu Patti Smith
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 14
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 14
118 Seiten, Softcover – 12,00 €
Auf den Ruinen der Imperien Erzählte Grenzräume in der mittel- und osteuropäischen Literatur nach 1989
Andree Michaelis-König (Hrsg.)
240 Seiten, Softcover – 25,00 €
Autoritär, elitär & unzugänglich Kunst, Macht und Markt in der Gegenwart
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 8
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 8
112 Seiten, Softcover – 10,00 €
Berlin und die Juden Geschichte einer Wahlverwandtschaft?
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 9
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 9
Laurence Guillon/Heidi Knörzer (Hrsg.)
212 Seiten, Softcover – 21,00 €
Besuche in der alten Heimat Einladungsprogramme für ehemals Verfolgte des Nationalsozialismus in München, Frankfurt am Main und Berlin
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 21
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 21
479 Seiten, Softcover – 34,00 €
Bürgerlich, jüdisch, weiblich Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938)
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 16
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 16
392 Seiten, Softcover – 32,00 €
Celebration! 25 Jahre Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg / 25 Years Jewish Film Festival Berlin & Brandenburg
Jüdisches Kulturinstitut in Deutschland e.V. / Nicola Galliner (Hrsg.)
352 Seiten, Dt. / Eng.
Hardcover – 24,00 €
Hardcover – 24,00 €
Babylonia Constantinides / Simon Gröger / Elisa Leroy / Doris Rebhan (eds)
262 Seiten, Softcover – 26,00 €
Das Christentum aus der Sicht des amerikanischen Judentums Drei Perspektiven zu neuen Begegnungsformen zwischen Juden und Christen nach der Shoah
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 18
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 18
254 Seiten, Softcover – 28,00 €
Das Gastspiel Friedrich Lobe und das hebräische Theater 1933–1950
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 1
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 1
172 Seiten, Softcover – 18,00 €