Repräsentationen beziehungsstiftender Nachrichten in zeitgenössischen Erzählmedien
Feministische Perspektiven auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Friederike Oberkrome / Lotte Schüßler (Hrsg.)
25 Jahre Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg / 25 Years Jewish Film Festival Berlin & Brandenburg
Jüdisches Kulturinstitut in Deutschland e.V. / Nicola Galliner (Hrsg.)
Hardcover – 24,00 €
Babylonia Constantinides / Simon Gröger / Elisa Leroy / Doris Rebhan (eds)
Auflösungsprozesse und Konstruktionen in Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa und Aleksandr Rastorguev
Elemente einer jüdischen Filmgeschichte der Bundesrepublik
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 27
Johannes Praetorius-Rhein / Lea Wohl von Haselberg (Hrsg.)
Filmische, mediale und diskursive Differenzverflechtungen
Figurationen – Filmische und mediale Verflechtungen von Differenz, Bd. 1
Sabine Nessel / Tullio Richter-Hansen / Natalie Lettenewitsch (Hrsg.)
Inszenierungen des Sehverlusts in Literatur, Theater und bildender Kunst der Gegenwart
Ruinen, Corona, Lost Places und die Modellierung von Zeit
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 18
Johannes Rhein / Julia Schumacher / Lea Wohl von Haselberg (Hrsg.)
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 7
Relationen. Essays zur Gegenwart, Bd. 11
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 22