Afropäerinnen

Afropäerinnen
Charlotte Bomy / Lisa Wegener (Hrsg.)
Erscheinungsdatum: 30.04.2021
ISBN: 978-3-95808-323-3
inkl. MwSt.
Auslandsbestellungen zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel erscheint am 30. April 2021
- ISBN: 9783958083233
- Reihe: Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte
- Lieferbar: Bd. 2
Neuere französischsprachige Dramatik
In den letzten Jahren hat sich in Frankreich und Belgien eine neue Generation von Dramatikerinnen herausgebildet: Éva Doumbia, Penda Diouf, Laetitia Ajanohun und Rébecca Chaillon stehen exemplarisch für vielseitige Künstlerinnen, die oft auch als Prosaautorinnen, Schauspielerinnen und Regisseurinnen arbeiten und sich dem Aktivismus verschrieben haben. Was diese zeitgenössischen Theaterautorinnen verbindet, ist die Suche nach einer neuen Schwarzen Identität und Geschichtsschreibung in Europa, die den Blick auf die Auswirkungen eines jahrhundertealten kolonialen Erbes lenkt und das Selbstbewusstsein afrikanischer Künstler*innen in der Diaspora stärkt.
Der zweite Band der Reihe Drama Panorama – Neue internationale Theatertexte ist diesen vier Künstlerinnen gewidmet, die in ihren Theatertexten und Performances ein starkes Bild der strukturellen Unterdrückung Schwarzer Menschen in Frankreich und Belgien zeichnen. In ihren Erzählungen von rassistisch motivierter Diskriminierung, kolonialen Kontinuitäten in weißen europäischen Mehrheitsgesellschaften, Polizeigewalt und sexualisierten Zuschreibungen schlagen sie den Bogen von persönlicher Erfahrung und Intimität zu frappierend universellen Motiven. Mit großer Lust an der Dekonstruktion widmen sie sich Schwarzen Identitäten und afrofeministischen Positionen.
Als Ausgangspunkt für den Sammelband dienten den Herausgeberinnen Charlotte Bomy und Lisa Wegener vier Texte, die 2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe Afropéennes / Afropäerinnen in szenischen Lesungen und Performances in Berlin präsentiert wurden: Trink mich – solange ich heiß bin von Rébecca Chaillon (Übersetzung: Lisa Wegener); Die große Bärin von Penda Diouf (Übersetzung: Yasmine Salimi); Drissa von Éva Doumbia (Übersetzung: Akilah Güç); LOVE IS IN THE HAIR. Eine Partitur von Laetitia Ajanohun (Übersetzung: Yvonne Griesel).
> Buchpräsentation am 23.04.2021, 19 Uhr im Berliner tak (Theater Aufbau Kreuzberg) im Rahmen der Veranstaltungsreihe Panorama #1 übertheaterübersetzen
> Buchpräsentation am 06.05.2021, 20 Uhr in der Berliner Buchhandlung Interkontinental, der ersten Buchhandlung spezialisiert auf afrikanische und afrodiasporische Literatur in Deutschland
Mit Theatertexten von Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf und Éva Doumbia.