Guy Miron ist Professor für jüdische Geschichte an der Open University of Israel. Er ist außerdem Direktor des Forschungszentrums für das Studium des Holocaust in Deutschland in Yad Vashem, Jerusalem. Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutsche und mitteleuropäische jüdische Geschichte. Zu seinen Veröffentlichungen gehören מ'שם' ל'כאן' בגוף ראשון. זיכרונותיהם של יוצאי גרמניה בישראל (German Jews in Israel. Memories and Past Images, Magnes 2004); The Waning of the Emancipation. Jewish History, Memory, and the Rise of Fascism in Germany, France, and Hungary (Cambridge UP 2011); und gemeinsam mit Scott Ury herausgegeben Antisemitism and the Politics of History (U of Chicago Press 2024).
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Veröffentlichungen im Neofelis Verlag
Demnächst!
Jüdisch-Sein im nationalsozialistischen Deutschland
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 37
Gelebter Raum, gelebte Zeit
Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne, Bd. 37
Die nationalsozialistische Verfolgung bedrohte die deutschen Jüdinnen und Juden in sich steigernden Formen, durch soziale, kulturelle und ökonomische Ausgrenzung, Emigration oder Zwangsumsiedlung, Zwangsarbeit, Deportation und...
300 Seiten, Softcover – 29,00 €